Schmutz, Fingerabdrücke und unschöne Kratzer können die Verwendung deines Monitors unangenehm machen. Durch regelmäßige Reinigung…
Gaming Monitor
Was versteht man unter einem Gaming Monitor? Der Markt in Sachen Monitore ist nicht gerade klein und somit kann man sich als potenzieller Käufer eines Gaming-Monitors, schnell verlieren, in der nahezu endlosen Auswahl an Monitoren. Fakt ist, nicht jeder Monitor ist für das Gaming geeignet und wir verraten dir hier, auf was du achten solltest.
Wenn die Rede von einem Gaming-Monitor ist, so ist damit ein Monitor gemeint, dessen Hauptfokus auf einer möglichst schnellen Reaktionszeit liegt, gepaart mit weiteren Faktoren, wie zum Beispiel der Hertz-Zahl. Je schneller die Reaktionszeit eines Monitors ist, desto schneller wird die Eingabe, die in der Regel mittels Maus und Tastatur erfolgt, an dem Monitor sichtbar. Nun erklärt es sich von selbst, dass je länger diese Reaktionszeit ist, desto größer auch der potenzielle Nachteil ist, den Gamer bei reaktionsschnellen Spielen erleiden.
Verglichen mit VA und TN, hat IPS die längste Reaktionszeit. Der Vorteil bei IPS ist hingegen die Farbdarstellung, die im Vergleich zu den meisten VA- und TN-Paneln, wesentlich besser und “aktiver” ist.
Wie wichtig sind die Hertz?
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den man vor dem Kauf eines Gaming-Monitors beachten sollte, bezieht sich auf die Hertz-Zahl. Grundsätzlich werden Monitore entweder mit 75 Hertz, mit 144 Hertz oder sogar mittlerweile mit 200 Hertz angeboten. Die günstigeren Gaming-Monitore haben meist 75 Hertz und eigenen sich durchaus auch für Spiele, die eine schnelle Reaktion erfordern. Die meisten Gamer setzen jedoch auf 144 Hertz, was sich insbesondere bei diversen Shootern auszahlt, wo stetig schnelle Bewegungen im Spiel ausgeführt werden. Profis merken den Unterschied zwischen 144 Hertz und 75 Hertz auf Anhieb und selbst Anfänger, stellen in der Regel schnell einen Unterschied fest. 144 Hertz Monitore gibt es im Einsteiger-Segment mittlerweile auch schon für um 200 bis 350 Euro.
Wandhalterung und weiteres Zubehör
Macht eine Wandhalterung für Monitore Sinn? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Höhe eines Monitors, sowie dessen Entfernung, hängen immer individuell von den Vorlieben des Spielers ab. Manche Spieler bevorzugen es, wenn der Monitor direkt auf der Höhe des Schreibtischs steht und auch möglichst nah vor ihren Augen ist. Andere hingegen bevorzugen etwas mehr Distanz zu dem Monitor. Fakt ist, in Sachen Optik und Eleganz, kann sich eine Wandhalterung in jedem Fall sehen lassen. Unbedingt notwendig ist sie allerdings nicht.
Brauche ich mehrere Monitore?
Man findet immer mehr Gamer, die statt einem Monitor, mehrere Monitore haben und dies auch nicht ohne Grund. Mehrere Monitore machen dann Sinn, wenn man verschiedene Aufgaben gleichzeitig erledigen will.
Für Streamer sind mehrere Monitore eigentlich unabdingbar, da während des Spielens meist auch noch der Stream-Chat mitgelesen wird und die Streamer so auf die Fragen ihrer Zuschauer reagieren können. Auch diverse Spiele können von mehreren Monitoren profitieren, wie zum Beispiel Rennspiele, mit denen dann dank 3 Monitoren, eine Rundumsicht möglich wird.
Für wen eignet sich ein Ultrawide Monitor?
Ein Ultrawide Monitor ist, wie es der Name schon sagt, ein in die Breite gestreckter Monitor. Die Auflösung dieser Monitore ist meist weitaus höher, als die klassischen 1920×1080, die im Zuge von HD zum Einsatz kommen.
Je höher die Auflösung des Monitors ist, desto mehr muss auch die Grafikkarte arbeiten und dies ist insbesondere bei Spielen der Fall. Natürlich kann man die Auflösung auch manuell herunterstellen, was dann aber meist für kein schönes Bild sorgt, auf einem Ultrawide Monitor. Wenn du eine ausreichend starke Grafikkarte hast, so ist jedoch ein Ultrawide Monitor durchaus zu empfehlen.
-
-
Ein PC-Monitor ist ein fester Bestandteil eines Computer-Setups. Ohne ihn würde man nichts sehen und…
-
Früher war ein Bildschirm pro Rechner normal, heute sind mehrere Monitore keine Seltenheit (vor allem…
-
Bist du auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, dann wirst du verschiedene Begriffe zu Gesicht…
-
Wenn du Gaming Monitore unter die Lupe nimmst, dann wird dir auffallen, dass die Reaktionszeit…
-
Monitore mit einem IPS-Panel haben ihre Stärken bei der Farbwiedergabe und beim Blickwinkel. Da mittlerweile…
-
Ratgeber
Welche Vorteile haben 144/240 Hz gegenüber den standardmäßigen 60 Hz?
von Furiosvon FuriosBei Gaming-Monitoren ist häufig von 144 oder 240 Hz zu lesen, doch was sind die…
-
Ratgeber
Welchen Vorteil bieten mir G-Sync und FreeSync und was ist das überhaupt?
von Furiosvon FuriosDamit ein Gaming-PC sich so nennen darf, müssen in erster Linie die Komponenten stimmen. Das…
-
Ein Gaming-Monitor sollte hoch genug auflösen (mindestens Full HD), maximal 27 Zoll groß sein, eine…
-
Bei einem Gaming-Setup ist der Rechner die zentrale Einheit, doch mit ihm alleine können noch…